1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sascha Kamuff
Sachsenhäuser Straße 5
64686 Lautertal
E-Mail: sascha.kamuff@web.de
Telefon: 06251 8626162
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage für das Setzen nicht technisch notwendiger Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über ein Cookie-Banner eingeholt werden sollte.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5. Plugins und Tools (falls genutzt)
Falls du Google Analytics, YouTube-Einbettungen, Affiliate-Programme (z. B. Amazon PartnerNet) oder ähnliche Tools nutzt, muss das in einem gesonderten Abschnitt aufgeführt werden. Beispiel:
Einsatz von Affiliate-Links / Werbung
Auf dieser Website werden sogenannte Affiliate-Links verwendet. Beim Klick auf einen solchen Link kann durch den jeweiligen Partneranbieter ein Cookie gesetzt werden, um Nachverfolgung und Vergütung zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese über einen Cookie-Banner erteilt wurde.
YouTube-Videos
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Seiten ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie ein YouTube-Video starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Kommentare auf dieser Website
Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, werden neben dem Kommentar selbst auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse und – sofern Sie nicht anonym posten – der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Die IP-Adresse des Kommentierenden wird gespeichert, um im Falle von Rechtsverstößen (z. B. Beleidigungen oder Propaganda) gegen den Verfasser vorgehen zu können. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht darin, gegen rechtswidrige Inhalte vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind (Double-Opt-in). Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.